Julia Hartfmann img
Autor: Samuel Meier

Top 10 Online Casinos in der Schweiz

Winshark logo
Casino Winshark
Bewertung

☆ 4.8

Lizenz

Curacao

Auszahlungsgeschwindigkeit

24–48 Stunden

Willkommensbonus

240 % bis zu 2300 CHF + 300 Freispiele

Casino777 logo
Casino Casino777
Bewertung

☆ 4.7

Lizenz

ESBK

Auszahlungsgeschwindigkeit

1–3 Tage

Willkommensbonus

bis zu CHF 777 + 100 Freispiele

MyCasino logo
Casino MyCasino
Bewertung

☆ 4.9

Lizenz

ESBK

Auszahlungsgeschwindigkeit

24–48 Stunden

Willkommensbonus

100 % Bonus bis zu CHF 300 + 200 Freispiele

Swiss4Win logo
Casino Swiss4Win
Bewertung

☆ 4.6

Lizenz

ESBK

Auszahlungsgeschwindigkeit

1–3 Tage

Willkommensbonus

Bonus bis CHF 2000 + 500 Freispiele

7melons logo
Casino 7melons
Bewertung

☆ 4.5

Lizenz

ESBK № 516-005/03-01

Auszahlungsgeschwindigkeit

1–3 Tage

Willkommensbonus

bis zu CHF 1007 ohne Umsatzbedingungen

Slots Gem logo
Casino Slots Gem
Bewertung

☆ 4.4

Lizenz

Curacao

Auszahlungsgeschwindigkeit

1–3 Tage

Willkommensbonus

bis zu CHF 1000 + 50 Freispiele

Gamrfirst logo
Casino Gamrfirst
Bewertung

☆ 4.3

Lizenz

ESBK

Auszahlungsgeschwindigkeit

24–48 Stunden

Willkommensbonus

CHF 500 Willkommensbonus

Jackpots.ch logo
Casino Jackpots.ch
Bewertung

☆ 4.7

Lizenz

ESBK

Auszahlungsgeschwindigkeit

24–48 Stunden

Willkommensbonus

CHF 500 Willkommensbonus

CrownPlay logo
Casino CrownPlay
Bewertung

☆ 4.8

Lizenz

Curacao

Auszahlungsgeschwindigkeit

24–48 Stunden

Willkommensbonus

200 % bis zu CHF 1000

Jet4bet logo
Casino Jet4bet
Bewertung

☆ 4.7

Lizenz

Curacao

Auszahlungsgeschwindigkeit

24–48 Stunden

Willkommensbonus

250 % bis zu CHF 1500

Die besten Online Casinos der Schweiz – Expertenmeinung

In diesem Abschnitt präsentieren wir Ihnen die fünf besten Online Casinos der Schweiz für das Jahr 2025. Alle Anbieter wurden von uns nach strengen Kriterien wie Lizenzierung, Bonusangebot, Spielauswahl und Nutzerfreundlichkeit bewertet. Klare Übersicht zu jedem Casino, die Ihnen bei der Entscheidung helfen wird, welcher Anbieter am besten zu Ihnen passt. Die hier aufgeführten Plattformen erfüllen die höchsten Standards für Schweizer Spieler.

WinShark – Online Casino mit ausländischer Lizenz

WinShark – Online Casino mit ausländischer Lizenz

WinShark gehört zu den neuen Online Casinos, die sich auf den Schweizer Markt spezialisiert haben. Die Plattform ist in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Deutsch-CH, Français-CH und Italiano-CH. Das Angebot umfasst Spielautomaten, Tischspiele und insbesondere Instant Games wie Plinko, Mines und Aviator.

Neue Spieler erhalten bei WinShark einen Willkommensbonus von 240 % bis CHF 2300 sowie 300 Freispiele. Die Registrierung erfolgt schnell, zusätzliche Dokumente sind beim Start nicht zwingend erforderlich.

Auf der Casino-Seite finden Sie verifizierte Spiele von Weltklasse-Anbietern: Pragmatic Play, BGaming, Hacksaw Gaming und Play’n GO.

Vorteile
  • Für Ein- und Auszahlungen verfügbare Kryptowährungen
  • Unterstützt mehrere Schweizer Landessprachen
  • Mehr als 7500 Spiele
Nachteile
  • Keine Schweizer Lizenz
  • Umsatzbedingungen für Boni etwas hoch
  • Keine native App verfügbar

Casino777 – Schweiz legal mit offizieller ESBK-Lizenz

Casino777 – Schweiz legal mit offizieller ESBK-Lizenz

Casino777 gehört zum Grand Casino Davos und operiert unter offizieller Schweizer Lizenz (ESBK). Die Plattform richtet sich gezielt an Spieler aus der Schweiz und bietet bekannte Casino Spiele von Playtech, Microgaming, NetEnt und Play'n GO. Zum Angebot zählen Spielautomaten, Tischspiele, Megaways-Slots und exklusive Games, die nur bei Casino777 verfügbar sind. Zahlungen erfolgen sicher über gängige Zahlungsmethoden wie Twint, PostFinance oder Paysafecard.

Neben dem Willkommensangebot stehen regelmäßige Aktionen zur Verfügung. Darunter finden Sie beispielsweise tägliche "Spins & Bonus"-Angebote sowie spezielle Cashback-Promotions.

Vorteile
  • Lizenzierung durch die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK).Exklusive Casino Spiele, die auf anderen Plattformen nicht verfügbar sind
  • Sichere Zahlungsmethoden für Schweizer Kunden
  • Regelmäßige Promotionen und Freispiele
Nachteile
  • Keine Zahlungen in Kryptowährungen möglich
  • Keine separate Casino-App, nur Browser-Version
  • Wenig Auswahl an Instant Games

MyCasino – Online Casino in der Schweiz mit Lizenz      und Boni ohne Einzahlung

MyCasino – Online Casino in der Schweiz mit Lizenz      und Boni ohne Einzahlung

MyCasino ist das offizielle Online-Angebot des Grand Casino Luzern und verfügt über eine legale Schweizer Lizenz (ESBK). Spieler erhalten Zugang zu einer breiten Auswahl an Slots, Tischspielen, Jackpot-Games und einem umfangreichen Live Casino von Providern wie Evolution und Playtech. Beliebte Spiele wie Gates of Olympus und Lucky Lady’s Charm sind ebenso vorhanden wie eine Vielzahl exklusiver Jackpots.

Neben einem Willkommensbonus bietet MyCasino zusätzliche Promotionen wie den „Bring-a-Friend“-Bonus, regelmäßige Turniere und monatliche Verlosungen (z. B. Lucky Draw). Auch Cashback-Aktionen und tägliche Freispiele werden regelmäßig angeboten.

Die Plattform ist speziell auf Schweizer Spieler zugeschnitten und unterstützt Zahlungsarten wie PostFinance, Twint, Paysafecard und Kreditkarten.

Vorteile
  • Lizenz schweiz legal (ESBK Grand Casino Luzern)
  • Regelmäßige Turniere und Verlosungen
  • Exklusive Boni
Nachteile
  • Keine Kryptowährungen akzeptiert
  • Keine App verfügbar, nur mobile Webseite

Swiss4Win – Schweizer Online Casino mit Konzession und Sofortauszahlungen

Swiss4Win – Schweizer Online Casino mit Konzession und Sofortauszahlungen

Swiss4Win ist ein legales Schweizer Online Casino, das von der Casinò Lugano AG betrieben wird. Die Plattform besitzt die offizielle Schweizer Lizenz (Nr. 2023-A-11-E), vergeben durch den Bundesrat.

Das Casino bietet über 1'500 Spiele in den Kategorien Slots, Live Casino, Roulette, Blackjack, Poker und Quick Games an. Besonders beliebt sind Slots wie „Oink Oink Oink“, „Blue Wizard“, „The Dog House“ und „Big Bass Bonanza“. Im Bereich der Instant Games sind Titel wie „Mega Fire Blaze Plinko“ und „Lil Demon LuckyTap“ vertreten. Für Live-Dealer-Fans stehen zahlreiche Tische für Roulette und Blackjack zur Verfügung, darunter auch spezielle Tische wie „Mega Fire Blaze Blackjack Live“.

Neben dem Willkommensangebot profitieren Spieler von weiteren Promotionen, darunter:

  • Bis zu 50 Freispiele als No Deposit Bonus (ohne Einzahlung und ohne Verifizierung).
  • VIP- und Treueprogramm („Loyalty Club“), bei dem durch gesammelte Punkte exklusive Prämien und echte Geldpreise vergeben werden.

Ein Highlight von Swiss4Win sind die Sofortauszahlungen. Gewinne können innerhalb weniger Minuten direkt auf das Bankkonto transferiert werden. Zu den Zahlungsmethoden zählen unter anderem Visa, Mastercard, Twint, Skrill, PostFinance und Paysafecard. Swiss4Win hat eine Nutzerbewertung von 4,4 von 5 bei Trustpilot (über 500 Bewertungen). Der Kundensupport ist via Live-Chat und E-Mail erreichbar.

Vorteile
  • Schweizer Online Casino mit offizieller Lizenz (Nr. 2023-A-11-E)
  • Sofortauszahlungen direkt auf das Bankkonto
  • Über 1'500 Spiele inkl. Slots, Live Casino, Poker und Instant Games
  • Freispiele ohne Einzahlung und ohne Dokumentenverifizierung
  • VIP-Programm mit Geldpreisen
  • Es gibt eine mobile Anwendung für Android und IOS
Nachteile
  • Begrenzte Verfügbarkeit internationaler Zahlungsanbieter
  • Kein 24/7 Telefonsupport

7melons - Bestes Online Casino mit echten Gewinnen

7melons - Bestes Online Casino mit echten Gewinnen

Im Casino findsch meh als tuusig Games vo beliebte Entwickler wie Playtech, Evolution, Endorphina, Amusnet, BGaming, Elk Studios, Big Time Gaming und Bragg. Du chasch klassischi Slots spiele wie „Hot Spin Retrigger“, „American Fortunes“, „Chilli Joker“ und „Golden Egg of T-Rex“, aber au progressivi Jackpots wie „Phoenix Fortune“ oder „Diamond Link: Mighty Sevens“.

Für d’Fans vo Tischspiel gits au e grosse Uuswahl: Blackjack, Roulette, Baccarat und Poker stehn dir zur Verfüegig, genauso wie bekannte Live-Game-Shows („Crazy Time“, „Adventures Beyond Wonderland“). Spielkategoriä bim 7melons Casino sind übersichtlich igteilt:

  • Slots
  • Jackpots
  • Live Casino
  • Blackjack
  • Roulette
  • Baccarat
  • Poker.

D’Website isch uf vier Spraache verfüegbar: Dütsch, Änglisch, Französisch und Italienisch. Dazue sind au all beliebti Zahlungsoptione wie Visa, MasterCard, TWINT, PostFinance, Apple Pay und Paysafecard akzeptiert.

Vorteile
  • Grossi Uuswahl vo Slots und Live-Casino-Games
  • Jackpots bis meh hunderttusig Franke
  • Klar strukturierte und benutzerfreundlichi Website
  • Sichers und lizänzierts Online-Casino
Nachteile
  • Weniger Promotions als bei andere Online-Casino

Warum chasch eus vertraue 

Mir sind Experte für Online Casinos in der Schweiz mit jahrelanger Erfahrig i dä Bransche. Mir teste und bewerte Casino-Seite no stränge Kriterie und empfehle nume Anbieter, wo e gültigi Schwizer Konzession händ. Eus Team prüeft persönlich d Spieluswahl, Boni, Zahlungsoptione und Sicherheitsstandard vo jedem Casino, bevor mir öpis empfähle. Drum chasch sicher sii, dass eusi Empfehlige immer seriös und vertrauenswürdig sind.

Wie wählst du es beste Online Casino us?

S richtige Online Casino uszwähle isch kei Glückssach, sondern e Frag vo de richtige Prioritäte. Dür mini Erfahrig vo de letschte 10 Johr han i paar entschiidendi Faktore usegfunde, wo dir hälfed, s seriös Casino in der Schweiz uszemache:

  1. Lizänz und Regulation. In de Schwiiz gits nur 11 offiziell konzessionierti Online Casinos mit dr Bewilligung vo dr Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK). Check drum immer uf dr Casino-Website die Lizänz-Nummere, zum sicher sii, dass alles legal isch (z.B. Nr. 516-005/03-01 bim 7melons oder Nr. 2023-A-11-E bim Swiss4Win).
  2. Spieluswahl. En guete Indikator für Qualität isch e breiti und abwechslungsriichi Spieluswahl vo bekannte Provider wie Evolution, Playtech oder Endorphina. Vor allem wenn s um Live Casino oder Progressiv Jackpot Slots goht, setz lieber uf Anbieter wie MyCasino oder Swiss4Win, wo chli meh Varietät bi de Tischspiele biete.
  3. Bonusohbote und Umsatzbedingige. E grosszügige Bonus isch reizvoll, aber lies unbedingt d’Umsatzbedingige. En Bonus ohni Einzahlung isch immer attraktiv, aber lueg druuf, dass du nid meh als 35- bis 50-mal müesch umsetze. Es bizli realistischer isch en Bonus wie bim Swiss4Win, wo dir bis zu CHF 2’000 und 500 Freispiel über mehri Einzahlige verteilt.
  4. Uszahlig und Zahligsmethode. Direkti Uszahlig uf s Bankkonto oder Twint-Zahlig isch ideal, wie s bim Swiss4Win oder MyCasino mögli isch. Das garantiert dir nid nur eifachi Handhabig, sondern au schnelli Uszahlig vo dinne Gwünn.
  5. Kundeservice und Hilfsbereich. Überprüef, ob s Casino 24/7 Support im Live-Chat oder eifache Kontaktmöglichkeite uf Deutsch bietet. Zum Bispiil bi 7melons oder Swiss4Win bisch du guet ufghobe, wenn du mal Hilf bruuchsch.

Es seriöses Online Casino in der Schweiz erkennsch immer a dr Lizänz vo dr Eidgenössische Spielbankekommission. Check au d Spieluswahl, Zahlungsmetode und Bonus ohni Einzahlung – denn mängisch liege di Detail im Chliine. 

Was du über d Usszahlige und de RTP in Schweizer Online Casinos wüsse muesch

Was Sie über Auszahlungsquoten (RTP) in Schweizer Online Casinos wissen sollten

Die sogenannte Auszahlungsquote – auch bekannt als RTP (Return to Player) – gibt an, wie viel Prozent der Einsätze ein Spiel langfristig durchschnittlich an die Spieler zurückgibt. Wenn ein Slot beispielsweise einen RTP von 97 % hat, bedeutet das: Von CHF 100 Einsatz werden im Schnitt CHF 97 wieder an die Spieler ausgeschüttet – die restlichen CHF 3 bleiben beim Casino als „Hausvorteil“. Je höher der Wert, desto geringer der Vorteil des Casinos – und desto besser für Sie.

In legalen Schweizer Online Casinos mit ESBK-Lizenz sind alle Spiele von anerkannten Studios wie NetEnt, Playtech, Red Tiger oder Evolution zugelassen und werden regelmässig geprüft. Diese Anbieter veröffentlichen die RTP-Werte transparent, und Schweizer Lizenznehmer sind verpflichtet, nur Spiele mit dokumentierter, überprüfbarer Auszahlungsquote anzubieten.  Worauf Sie bei RTP achten sollten:

  • Spiele mit dynamischem RTP meiden: Einige Slots (vor allem bei internationalen Casinos ohne Schweizer Lizenz) bieten flexible RTPs – je nach Plattform und Anbieter. In der Schweiz ist das verboten.
  • Tischspiele haben besseren RTP als Slots: Blackjack kann bis zu 99,6 % RTP bieten – allerdings nur bei optimaler Spielstrategie.
  • Nicht nur der RTP zählt: Auch Volatilität (Schwankung der Gewinne) ist entscheidend. Ein Spiel mit 97 % RTP und sehr hoher Volatilität kann kurzfristig mehr Geld kosten als ein 95 %-Spiel mit stabileren Gewinnen.

Und spielen Sie ausschliesslich in Casinos, die RTP-Werte transparent und rechtskonform angeben – wie es bei den besten Online Casinos in der Schweiz der Fall ist.

Was ist der Unterschied zwischen RTP und Auszahlungskategorien bzw. -koeffizienten?

Während RTP beschreibt, wie viel vom gesamten Einsatz langfristig an alle Spieler zurückfliessen kann, beziehen sich Auszahlungskoeffizienten (auch Multiplikatoren genannt) auf konkrete Gewinne pro Einsatz. Sie geben an, wie viel Sie für eine bestimmte Kombination oder Symbolfolge erhalten – zum Beispiel das 10-fache, 100-fache oder sogar 10’000-fache Ihres Einsatzes.

Angenommen, ein Slot bietet einen Hauptgewinn mit dem 5’000-fachen des Einsatzes. Wenn Sie CHF 1 setzen, könnten Sie bei Maximalgewinn CHF 5’000 erhalten. Das bedeutet jedoch nicht, dass dieser Gewinn häufig vorkommt. Im Gegenteil: Je höher der Auszahlungskoeffizient, desto seltener tritt er ein – was direkt mit der Volatilität des Spiels zusammenhängt.

  • Hohe Multiplikatoren sind reizvoll, aber meistens mit sehr geringer Gewinnchance verbunden. Spiele mit moderaten Multiplikatoren (bis x500) zahlen tendenziell häufiger aus.
  • Gute Casinos geben die möglichen Multiplikatoren in der Spielbeschreibung oder Tabelle an. Prüfen Sie das vor dem Start.
  • Bei Live-Spielen wie „Crazy Time“ oder „Lightning Roulette“ werden Multiplikatoren oft live generiert und sind variabel – achten Sie auf Maximalwerte und Wahrscheinlichkeiten.

Mobile Online Casinos Schweiz 

Immer mehr Schweizer Spieler nutzen ihr Smartphone oder Tablet, um zu spielen. KDie besten Online Casinos in der Schweiz bieten heute optimierte mobile Websites oder Apps.  Wenn Sie regelmässig mobil spielen wollen, sollten Sie auf ein paar Dinge achten:

  • Gibt es eine App (für iOS / Android) oder nur eine mobile Website?
  • Funktionieren alle Spiele auch mobil – oder ist das Sortiment eingeschränkt?
  • Können Einzahlungen, Boni und Auszahlungen auch mobil problemlos durchgeführt werden?
Mobile Online Casinos Schweiz

Damit Sie nicht lange suchen müssen, haben wir die 3 besten Mobile Online Casinos Schweiz mit App: 

Casino Download für Android Download für iOS
MyCasino
Swiss4Win
WinShark

Zahlungsmethoden & Auszahlungen in Schweizer Online Casinos 

Wer in einem Online Casino in der Schweiz spielt, erwartet nicht nur faire Spiele, sondern auch transparente und zuverlässige Zahlungswege. Legale Schweizer Online Casinos mit ESBK-Lizenz bieten nur zuverlässige Zahlungsmethoden an.

  • TWINT – Besonders beliebt bei Spielern in der Schweiz: schnell, mobilfreundlich und ohne Gebühren. Nur zur Auffüllung verfügbar.
  • PostFinance – Direkte Banktransaktionen über ein Schweizer Konto. Auffüllen großer Beträge ohne Provision.
  • Visa & Mastercard – Kreditkartenzahlungen werden in fast allen Casinos akzeptiert, sowohl für Ein- als auch Auszahlungen.
  • Apple Pay / Google Pay – Mobile Zahlungen für iOS- und Android-Nutzer.
  • Paysafecard – Prepaid-Zahlungsmittel, geeignet für kleinere Beträge oder anonymes Spielen.
  • Skrill / Neteller – Nur in internationalen Casinos wie WinShark oder Swiss4Win aktiv. In ESBK-lizenzierten Casinos meist nicht verfügbar.
  • Banküberweisung – Klassisch, aber oft mit längeren Bearbeitungszeiten (1–3 Werktage).
Zahlungsmethoden in schwedischen Online-Casinos

Kryptowährungen in Schweizer Online Casinos 

Nach geltendem Schweizer Glücksspielrecht dürfen ESBK-lizenzierte Online Casinos  keine Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren. Alle Ein- und Auszahlungen müssen über regulierte Zahlungsmethoden wie Banküberweisung, TWINT, PostFinance oder Kreditkarten erfolgen. Diese Regelung dient der Geldwäschereiprävention und sorgt für volle Transparenz gegenüber den Schweizer Behörden.

Wenn Sie in einem ausländischen Online Casino, Sie können verwenden BTC, ETH, USDT und weitere Coins. Beachten Sie jedoch: Solche Anbieter unterliegen nicht der Schweizer Aufsicht. Das bedeutet:

  • Kein rechtlicher Schutz im Streitfall.
  • Keine Garantie für steuerliche oder datenschutzrechtliche Konformität.
  • Höheres Risiko bei der Auszahlungssicherheit.

Wie läuft die Auszahlung ab?

In legalen Schweizer Online Casinos wird die Auszahlung über denselben Kanal abgewickelt, über den eingezahlt wurde – sofern technisch möglich. Es ist besser, Ein- und Auszahlungen über dieselbe Methode vorzunehmen. Auf diese Weise verkürzen Sie die Zeit für die Transaktionsabwicklung. Bei grösseren Beträgen (meist ab CHF 1’000) ist eine Identitätsprüfung gesetzlich vorgeschrieben – auch bei ESBK-Casinos.

Wenn Sie in einem ausländischen Casino spielen, in dem Kryptowährungen verfügbar sind, können Sie davon ausgehen, dass Ihre Gewinne sofort ausgezahlt werden. In Schweizer Online-Casinos ist die Auszahlungszeit aufgrund fehlender Kryptowährungszahlungen nicht so schnell und dauert durchschnittlich 24 bis 72 Stunden.

Bonusguthaben kann nur ausgezahlt werden, wenn die Umsatzbedingungen erfüllt wurden. Prüfen Sie diese Bedingungen vor jeder Auszahlung. Beste Online Casinos Schweiz 2025 verlangen keine Gebühren für Ein- oder Auszahlungen. Dennoch lohnt sich ein Blick in die AGB, da bei internationalen Casinos mit Curacao-Lizenz (z. B. WinShark) teils Gebühren auf Währungsumrechnung oder Transaktionen mit Krypto anfallen können.

Muss ich in der Schweiz Steuern auf Casino-Gewinne zahlen?

Eine der häufigsten Fragen, die sich Spieler in Online Casinos der Schweiz stellen: Müssen Gewinne versteuert werden? Die Antwort lautet: Ja – aber es kommt auf die Höhe und das Casino an.

  • Wenn Sie in einem online casino schweiz legal, das über eine ESBK-Konzession verfügt, sind Gewinne grundsätzlich steuerfrei bis CHF 1'000'000 pro Jahr. Das bedeutet, alle Ihre Auszahlungen – ob aus Spielautomaten, Poker, Roulette oder Live-Casino – bleiben bis zu dieser Grenze unangetastet. 
  • Beträgt Ihr Gewinn mehr als eine Million Franken innerhalb eines Kalenderjahres, müssen Sie nur den Betrag oberhalb dieser Grenze versteuern – und zwar als sogenanntes Lotterie- oder Spielgewinneinkommen. 
  • Spielen Sie hingegen in einem nicht regulierten oder ausländischen Online Casino (ohne Schweizer Lizenz), Ihre Gewinne gelten als steuerfreies Einkommen. In solchen Fällen liegt die steuerliche Verantwortung bei Ihnen, und es empfiehlt sich, Rücksprache mit der zuständigen Steuerbehörde oder einem Treuhänder zu halten.

💡 Spielen Sie bevorzugt in beste online casinos schweiz, die eine gültige ESBK-Lizenz besitzen – das erspart Ihnen steuerliche Unsicherheiten. Dokumentieren Sie grössere Gewinne mit Screenshots und Auszahlungsbelegen. Ab CHF 1 Mio. Gewinn: Klären Sie im Voraus, wie dieser steuerlich zu deklarieren ist.

Glücksspielgesetz und Legalität – So ist Online Gaming in der Schweiz geregelt

Seit dem Inkrafttreten des revidierten Geldspielgesetzes im Jahr 2019 gelten in der Schweiz klare gesetzliche Rahmenbedingungen für Online-Casinos. Ziel des Gesetzes ist es, den Spielerschutz zu stärken, Spielsucht zu verhindern und sicherzustellen, dass Glücksspielgewinne in der Schweiz bleiben und nicht in unregulierte Märkte abfliessen.

Wer darf in der Schweiz legal Online-Glücksspiele anbieten?

Nur landbasierte Casinos, die über eine Konzession des Bundes verfügen, dürfen in der Schweiz ein Online-Casino betreiben – und das auch nur, wenn sie dafür eine zusätzliche Online-Erweiterung von der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) erhalten haben. 

Das bedeutet: Nur Plattformen mit einer aktiven ESBK-Lizenz sind schweiz legal. Diese Lizenzen gelten nicht auf unbestimmte Zeit –Lizenzgültigkeit: Standard: 20 Jahre, danach Verlängerung möglich. Casinos werden jährlich überprüft und inspiziert. Erfüllt das Casino die Kriterien nicht, wird ihm die Schweizer Lizenz entzogen:

Vollständige Identifikation der Spieler: Fehlende oder manipulierte Verifizierungsprozesse führen zur Beanstandung.

  • Verstoss gegen das Geldwäschereigesetz (GwG): Unklare Zahlungsketten oder intransparente Herkunft von Spielgeldern.
  • Fehlender oder unzureichender Spielerschutz: Dazu gehören keine Limits, fehlende Selbstsperre, mangelnde Prävention.
  • Manipulierte oder nicht überprüfbare Spielsysteme: Alle Spielmechaniken müssen zertifiziert und manipulationssicher sein.
  • Falsche oder intransparente RTP-Werte: Die Auszahlungsquote muss korrekt publiziert und messbar sein.
  • Nicht autorisierte Partnerschaften oder Werbung: Zusammenarbeit mit gesperrten Affiliates oder Verstoß gegen Marketingrichtlinien.

Was bedeutet es, wenn ein Casino eine Schweizer Lizenz besitzt?

Die Schweizer Casino-Lizenz, ausgestellt durch die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK), ist das zentrale Element für legales Online-Glücksspiel in der Schweiz. Nur wer diese Konzession besitzt, darf Schweizer Spielern gesetzeskonform ein Online-Casino anbieten – alles andere fällt unter ausländisches Glücksspielrecht und bewegt sich in einer rechtlichen Grauzone. Voraussetzungen, die eine Schweizer Casino-Lizenz erfüllt.

  • Spielerschutz: Casinos müssen Limits, Sperrfunktionen, Spielsuchtprävention und Monitoring einführen.
  • Transparenz: Alle Spiele müssen geprüfte RTP-Werte anzeigen, Zufallszahlengeneratoren (RNG) sind zertifiziert.
  • Zahlungsmethoden: Nur zugelassene, nachvollziehbare Zahlungswege sind erlaubt – Kryptowährungen sind ausgeschlossen.
  • Daten- und Jugendschutz: Spieler müssen sich verifizieren; persönliche Daten werden gemäss DSG (Datenschutzgesetz) gesichert.
  • Bonusbedingungen: Angebote dürfen nicht intransparent oder irreführend sein – die Bedingungen müssen klar einsehbar sein.
  • Steuerliche Regelung: Gewinne bis CHF 1 Mio. sind bei ESBK-Casinos für Spieler steuerfrei.

💡 Wie erkennt man ein lizenziertes Schweizer Casino? Alle legalen Anbieter führen ihre Lizenznummer (z. B. ESBK Nr. 516-005/03-01) transparent im Footer der Webseite. Zudem sind sie auf der offiziellen ESBK-Liste der Konzessionsträger geführt. Wer dort nicht aufgeführt ist, darf Schweizer Spieler rechtlich nicht bedienen – auch wenn die Seite auf Deutsch oder mit .ch-Domain erscheint.

Online Casinos mit ausländischer Lizenz – Spielbedingungen in der Schweiz

Wenn ein Online-Casino keine Schweizer Lizenz hat, bedeutet das: Es wurde nicht von der ESBK geprüft und darf in der Schweiz offiziell nicht angeboten werden. Das heisst nicht, dass Sie als Spieler zwingend gegen das Gesetz verstossen – aber es bedeutet, dass Sie auf eigene Verantwortung handeln.

Diese Plattformen haben keine Pflicht, Ihnen Einblick in RTP-Werte zu geben, Ihre Identität zu verifizieren oder Spielerschutz umzusetzen. Wenn es zu Problemen kommt – etwa bei einer verweigerten Auszahlung –, gibt es keine Stelle in der Schweiz, die Ihnen hilft. Sie können sich nicht an die ESBK wenden, und auch ein Schweizer Gericht ist nicht zuständig.

Ein weiterer Punkt: Gewinne aus solchen Casinos gelten nicht automatisch als steuerfrei. Ob und wie Sie solche Gewinne angeben müssen, hängt von Ihrer Steuerbehörde ab. Wenn Sie also bei einem ausländischen Anbieter grössere Beträge gewinnen, sollten Sie das mit Ihrer kantonalen Steuerverwaltung klären. 

Kundensupport und verantwortungsvolles Spielen in schwedischen Online-Casinos

In Schweizer Online-Casinos finden Sie echten Spielerschutz und erreichbaren Support

In lizenzierten Schweizer Online-Casinos finden dort nicht nur geprüfte Spiele und sichere Zahlungen, sondern auch ein vollständiges System zum Schutz vor Spielsucht – kombiniert mit direkter, deutschsprachiger Unterstützung durch den Kundendienst.

Sie können jederzeit Einzahlungslimits setzen, Verlustgrenzen festlegen oder sich selbst für bestimmte Zeiträume sperren. Diese Funktionen sind im Benutzerkonto eingebaut und lassen sich ohne Umwege aktivieren. Auch eine vollständige Selbstsperre ist möglich – auf Wunsch dauerhaft. 

Wenn Sie Unterstützung brauchen, erreichen Sie den Kundenservice über:

  • Live-Chat
  • E-Mail 
  • Kontaktformular
  • FAQ.

Die Mitarbeiter sprechen in der Deutsch, Französisch oder Italienisch und sind geschult, auch bei sensiblen Anliegen wie Spielsperren oder Verdacht auf problematisches Spielverhalten professionell zu reagieren.

Wenn Sie sich an ein Online-Casino wenden, um Ihr Spielverhalten einzuschränken, und merken, dass Sie zusätzlich psychologische Unterstützung benötigen, stehen Ihnen in der Schweiz anerkannte Fachstellen zur Seite.

Für Hilfe bei Spielsucht oder für eine freiwillige Sperre können Sie sich wenden an:

Sperrsystem der ESBK, Sucht Schweiz, SOS Spielsucht, Careplay. Diese Organisationen unterstützen diskret, professionell und kostenlos. 

Unsere Autoren

Julia Hartfmann img
Samuel Meier
Author expert icon Experte für den Schweizer Online-Glücksspielmarkt. Beschäftigt sich seit über 5 Jahren mit Lizenzierungsfragen, Gesetzesänderungen und der Beobachtung von Marktveränderungen.
Marco Schneider img
Nadine Brunner
Author expert icon Autor von Artikeln seit 2018 über Spielerschutz, Zahlungsmethoden und Casino-Qualitätsstandards – mit besonderem Blick auf die Bedürfnisse von Spielern in der Schweiz.

Tipps unserer Experten zum Spielen in Online-Casinos

Mir fällt auf, dass Spieler anfangen, sich über ihren Spielrhythmus Sorgen zu machen, wenn sie bereits einen großen Betrag verloren haben. Dabei beginnt verantwortungsvolles Spielen viel früher – nämlich mit einer bewussten Entscheidung, wie viel Zeit und Geld man investieren will. Ich setze mir persönlich pro Sitzung nicht nur ein Einsatzlimit, sondern auch eine maximale Dauer. Was danach kommt, ist Spielpause – egal, wie gut oder schlecht es läuft.

Ich empfehle, nur Spiele zu wählen, deren Regeln Sie wirklich verstehen. Grosse Jackpots wirken verlockend, sind aber nicht immer die beste Wahl. Besser ist ein Spiel mit transparenter RTP und klar nachvollziehbarer Spielmechanik, statt einer überladenen Struktur, bei der kaum jemand weiss, was eigentlich passiert. Neue Spiele sollten Sie, wenn möglich, zuerst im Demo-Modus testen – ohne Risiko, aber mit echtem Einblick.

Ich empfehle Ihnen, immer in Online-Casinos mit einer gültigen Schweizer Lizenz zu spielen. Nicht nur, weil es gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern weil Sie dort auf faire Spielbedingungen, geprüfte Auszahlungsquoten und transparente Bonusregeln zählen können. Behalten Sie den Überblick über Ihre Einsätze, dokumentieren Sie grössere Gewinne.

FAQ

Wie sieht es mit Netzsperren für Online-Casinos in der Schweiz aus?

In der Schweiz werden nicht lizenzierte Online-Casinos durch Netzsperren blockiert. Die ESBK (Eidgenössische Spielbankenkommission) veröffentlicht eine Sperrliste, auf deren Grundlage Internetanbieter den Zugang zu diesen Plattformen technisch unterbinden. Wer auf einer gesperrten Seite spielt, tut dies ohne rechtliche Absicherung.

Sind Online-Glücksspiele legal und sicher?

Ja – aber nur, wenn Sie auf einer Plattform mit gültiger Schweizer Lizenz spielen. Diese Anbieter unterstehen der Kontrolle der ESBK und müssen umfassende Anforderungen in den Bereichen Datenschutz, Spielerschutz, Fairness und technische Sicherheit erfüllen. Casinos ohne Schweizer Lizenz sind aus rechtlicher Sicht nicht geschützt.

Muss man in der Schweiz Steuern auf Echtgeldgewinne aus Online-Casinos zahlen?

Nein, solange Sie in einem lizenzierten Schweizer Online-Casino spielen. Gewinne bis zu CHF 1'000'000 pro Jahr sind steuerfrei. Gewinne aus nicht zugelassenen oder ausländischen Plattformen können steuerpflichtig sein – abhängig vom Kanton und den Umständen.

Wer erteilt die Lizenz für legale Online-Casinos in der Schweiz?

Die Lizenz wird von der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) vergeben. Nur terrestrische Casinos mit Konzession dürfen in der Schweiz legal ein Online-Casino betreiben. Die ESBK prüft Antragsteller umfassend und überwacht alle lizenzierten Betreiber kontinuierlich. Eine Übersicht der zugelassenen Anbieter findet sich auf esbk.admin.ch.